LEGO Serious Play Faciliator
Ich bilde Sie zum LEGO Serious Play Faciliator aus!
LEGO Serious Play Faciliator
Als systemischer Coach, Berater und Trainer greiffe ich sehr gerne zu Methoden, die den Prozess mit meinen Kunden voranbringen. Da die meisten Sizungen nicht planbar sind, sind wir Coaches gefordert kreativ zu sein und ein großen Werkzeugkoffer zu haben.
Für mich hat sich als excellente externalisierungs Werkzeug, der LEGO Serious Play Methode herausgestellt. Damit kann man praktisch die eigene Gedanken als 3D visualisieren.
Als ich meine Ausbildung zum LSP Facilitator absolviert habe, habe ich sofort damit angefangen auszuprobieren, mit welche anderen Methoden es kombinierbar wäre. Ich wollte ein Mehrwert haben.
Obwohl die Ausbildung sehr gut war, hat mir etwas gefällt und ich habe fast einanhalb Jahre lang Konzepte entworfen, neue Ideen entwickelt, viel ausprobiert, vieles auch wieder abgeschaft, bis ich Ende Juli dieses jahres endlich meine Pilot-Version der Ausbildung mit Coaches, angehende Coaches und Coachees ausprobieren konnte um den letzten Schliff an mein Konzept zu geben.
Ich bin ein Prakmatiker, dass heisst, vom Anfang an wird gearbeitet. Es gibt auch theoretische Impulse, aber was ist die Theorie ohne Praxis?
Das erwartet Dich
In diese drei Tage lernst du die Grundlagen der Methode, du lernst zu moderieren und mit Rollenspiele übst du auch gleich die Coachingsituationen zu meistern. Dabei lernst du auch, wie du die Methode mit andere Werkzeige nutzen kannst
Grundlagen und Coaching im einzelnen Setting
Arbeit mit Teams
FHO - Future Higher Order
Ablauf
Die Ausbildung zum LSP Facilitator gliedert sich in drei Phasen mit insgesamt 3 Ausbildungstagen und bedarfsorientierten Coaching-Workshops. Ziel der Ausbildung ist es, die Coachs, Trainer und Beratern zu befähigen, Inhalte der Methode in ihre Trainings zu integrieren und damit einen Mehrwert für den Prozess zu schaffen.
Modul 1
Das hier ist die Basis auf welcher diese wunderbare Methode basiert. Hier lernst Du die Skills (welche in jede der anderen Module ein „Muss“ sind) und Du lernst durch Rollenspiele auch gleich die Coachingsituation zu meistern.
Modul 2
In diesem Modul lernst Du, wie Du diese Methode bei der Arbeit im und um Teams benutzt werden kann. Geeignet ist diese Methode auch für die Arbeit in der Familienberatung.
Modul 3
Hier lernst Du Situatonen zu simulieren, um für die daraus entstandene Erkenntnis Lösungen zu suchen, welche den Wachstum deiner Organisation oder die des Klienten förden, aber auch Faktoren lokalisieren, welche diesem Wachstum im Wege stehen können.
20. – 21. Januar 2023
MODULE I & II
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator-Training
LEGO® SERIOUS PLAY® Moderator an zwei intensiven Trainingstagen mit Zertifizierung
Dauer: 2 Tage, je 8 Std.
Ort: Stuttgart
All-in: Getränke, Snacks und gemeinsames Mittagessen
Einzelperson
€ 1.800
/ Person
Team
5 oder mehr
Auf Anfrage
/ Person
25% Rabatt für NGO’s, Bildungseinrichtungen
16. – 18. Februar 2023
MODULE I, II & III
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator-Training
LEGO® SERIOUS PLAY® Moderator an drei intensiven Trainingstagen mit Zertifizierung
Dauer: 3 Tage, je 8 Std.
Ort: Stuttgart
All-in: Getränke, Snacks und gemeinsames Mittagessen
Einzelperson
€ 2.700
/ Person
Team
5 oder mehr
Auf Anfrage
/ Person
25% Rabatt für NGO’s, Bildungseinrichtungen